Confusion - reuse.work

Junior Company "Confusion" mit nachhaltigem Design im Halbfinale des Jugend innovativ Wettbewerbs
CONFUSION – reuse. work.
Die nachhaltige modische Alternative zu kostengünstiger Fast-Fashion
Im diesjährigen vierten Jahrgang der Modeklasse (4A)entstand die Idee für das Junior Company-Projekt „Confusion“, welches sich intensiv mit dem Thema nachhaltiger Mode auseinandersetzt.
Angesichts der zunehmenden Textilabfälle und des übermäßigen Konsums von Fast Fashion setzt die diesjährige Junior Company „Confusion“ ein Zeichen und leistet einen positiven Beitrag zur Umweltverbesserung. Die Vision besteht darin, alten Hemden und Blazern neues Leben einzuhauchen, indem sie durch kreatives Upcycling in einzigartige Modeprodukte verwandelt werden. Auf diese Weise wird nicht nur ein nachhaltiges Upcycling-Konzept in Zusammenarbeit mit der Caritas Salzburg und den Halleiner Haien gefördert, sondern auch gezeigt, dass Mode und Umweltschutz miteinander vereinbar sind. „Confusion“ dient als Plattform kreative Designs verantwortungsbewusst und ressourcenschonend umzusetzen.
„Confusion“ verfolgt mehrere SDGs (Sustainable Development Goals). Zum einen wird durch die Wiederverwertung von Hemden und Blazern ein Beitrag zur Reduktion von Textilabfällen erlangt und somit das Sustainable Development Goal Nachhaltige/r Konsum und Produktion (SDG 12) verwirklicht. Außerdem wird das Bewusstsein für nachhaltige Mode geschärft und der Mehrwert des Upcyclings als umweltfreundliche Alternative zum Konsum neuer Kleidungsstücke dargestellt. Gleichzeitig konnten die Schüler*innen ihre unternehmerischen Fähigkeiten weiterentwickeln und durch das praktische Erleben einer Unternehmensgründung wertvolle Erfahrungen sammeln. Ein langfristiger Aspekt ist die Hoffnung, dass dieses Projekt auch andere dazu anregt nachhaltig zu denken und Verantwortung für ihren Konsum zu übernehmen. So unterstreicht dieses Ziel auch Geschäftsleiterin Svea Pappernigg mit den Worten: „Upcycling von Kleidung stellt nicht nur eine umweltfreundliche Alternative dar, sondern bietet auch eine kreative Möglichkeit, modische und stilvolle Produkte zu schaffen, die einen echten Gegenpol zur Fast Fashion-Industrie darstellen.“
Die Begeisterung, Motivation und der Ehrgeiz der Company über ihre erfolgreiche Geschäftsidee hat „Confusion“ sogar bis ins Halbfinale des Jugend innovativ Wettbewerbs gebracht.